Renovierung der Mosbacher Orgel
Die offizielle SpendenseiteWillkommen auf der Seite der Kirchenorgel von St. Johannes Baptist in Mosbach (Schaafheim). Hier erfahren Sie alles über die Renovierung unserer Orgel und den Fortschritt der Spendenaktion.
Spendenbarometer
%
des Spendenziels erreicht.
Spendenkonto
Katholische Pfarrgemeinde Mosbach
Verwendungszweck: Orgelrenovierung
IBAN: DE77 3706 0193 4001 7800 05
BIC: GENODED1PAX
Aktuelles
Corona - Hinweise
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage können aktuell leider keine Spendenaktionen stattfinden. Wir freuen uns über jede Übernahme einer Orgelpatenschaft oder Spende von Ihnen. Herzlichen Dank, dass Sie uns auch in dieser schwierigen Zeit weiterhin unterstützen.
Neue Spenden für Orgelpfeifen eingegangen
Wir bedanken uns bei allen privaten Spendern und Firmen für die Übernahme von Orgelpatenschaften. Die bisher übernommenen Patenschaften und ggfs. veröffentlichten Personen bzw. Firmen finden Sie in unserem folgenden Artikel: https://orgel-mosbach.de/erste-orgelpatenschaften-uebernommen/
Ein Blick in die Werkstatt
Hier finden Sie Bilder der aktueller Arbeiten des Orgelbauers Andreas Schmidt:
https://www.orgelbau-schmidt.
Brillantes Benefiz-Adventskonzert der Schaafheimer Feuerwehr-musik in der Mosbacher Pfarrkirche für „ORGEL IN NOT“
Mosbach/Schaafheim. (KHD) Die Schaafheimer Feuerwehrmusik mit ihrem musikalischen Leiter Steffen Rupprecht und Sängerin Gloria Aldenhoff - im Altarraum der Mosbacher Pfarrkirche – boten musikalischen Genuss auf höchstem Niveau Die Schaafheimer Feuerwehrmusik...
Benefiz-Adventskonzert der Schaafheimer Feuerwehrmusik am Samstag 02.12.2017 um 17:30 Uhr in der Mosbacher Pfarrkirche
Steffen Rupprecht, der agile Dirigent des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Schaafheim, hat ein abwechslungsreiches Programm für das Konzert in der Mosbacher Kirche mit seinen Musikern vorbereitet Die Schaafheimer Feuerwehrmusik beteiligt sich aktiv...
„Orgelkaffee“ im neuen Bürgersaal erfolgreich – Gelungene Aktion für „UNSERE ORGEL IN NOT“
„Orgelkaffee“ am letzten Sonntag Zu einem Sonntagskaffee im neuen Bürgersaal des Kommendehauses waren alle Bürger/innen herzlich eingeladen. Kaffee, schmackhafte Torten und Kuchen wurden im Kommendehaus den Besuchern angeboten. Bei netten Gesprächen im neu gestalteten...
Beim Spendenmarathon für die Mosbacher Orgel ist auch die Jagdgenossenschaft dabei – 500 Euro gespendet
Vorstand Volker Schaack (links) von der Mosbacher Jagdgenossenschaft hat symbolisch einen überdimensionierten 500-Euroschein für Pfarrer Hermann Fuchs dabei. Die Orgelpfeifen im Hintergrund glänzen zwar äußerlich, die gesamte Orgel muss aber für 160.000 Euro komplett...
Beim Spendenmarathon für die Mosbacher Orgel sind auch die „Zusammegestobbelde“ dabei – 1.500 Euro gespendet
Die Theatergruppe „Die Zusammegestobbelde“ übergab beim Pfarreifest an Pfarrer Hermann Fuchs einen Scheck über 1.500 Euro für die Orgelsanierung. In uneigennütziger Weise spendet diese agile Truppe immer wieder ihr „eingespieltes“ Geld für Schule und soziale...
Raiffeisenbank Schaafheim ist dabei beim Spendenmarathon für die Mosbacher Orgel- 1.000 Euro gespendet
Vorstand Heiko Petry (links) von der Raiffeisenbank Schaafheim überreicht symbolisch einen überdimensionalen Scheck über 1.000 Euro an Pfarrer Hermann Fuchs. Bewusst fand die Schecküberreichung vor der defekten Orgel statt. Nach Aussage von Vorstand Heiko Petry ist es...
Der Spendenmarathon für die Sanierung der Mosbacher Orgel ist angelaufen
Der Weg ist weit bis zu 160.000 Euro – machen auch Sie mit! Die Organisten Markus Ostheimer und Anne Wenzel erklären fachmännisch, warum die historische Pfeifenorgel der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in ziemlich desolatem Zustand ist. Markus erklärt gerade, was...
Ja – die Mosbacher Orgel ist noch zu retten! Es werden aber 160.000 Euro benötigt
„Gut“ sieht sie aus, die Mosbacher Orgel …. aber nur aus der Ferne und sehr oberflächlich betrachtet. Historische Pfeifenorgel der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in ziemlich desolatem Zustand Wer an einem sonntäglichen Gottesdienst oder sogar an einem...
„Ist die Mosbacher Orgel noch zu retten?“
„Gut“ sieht sie aus, die Mosbacher Orgel …. aber nur aus der Ferne und sehr oberflächlich betrachtet. Äußerlich kaum verändert steht seit 86 Jahren das gelungene, symmetrisch gestaltete Instrument auf der von buntem Fensterglas beleuchteten und großzügig wirkenden...
Die Mosbacher Orgel
Geschichte
Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in der Kirche zu Mosbach schon eine Orgel, die Ende der 20er Jahre „unbrauchbar“ geworden war. Man beauftragte die Firma Christian Gerhardt & Söhne aus Boppard am Rhein mit dem Bau einer neuen Orgel, die am 19.10.1930 feierlich eingeweiht wurde.
Ob man damals schon wusste, dass diese Orgel einmal etwas Besonderes sein würde? Obgleich bereits der elektrische Strom im breiten Stil für die Bedienung der Orgeln genutzt werden konnte, entschied sich der Orgelbauer damals für ein rein pneumatisches Instrument, wie im vorangeh-enden Jahrhundert üblich. Das bedeutet, die Orgel arbeitet bei Bedienung der Register und Drücken der Tasten ausschließlich mit Windund Luftdruck. Durch diese Rückbesinnung auf eine damals schon alte, aber bewährte Tradition mit zuverlässigster Technik wurde die Orgel zu einem Meisterwerk der spätromantischen Epoche.
Leider beschränkten sich die Maßnahmen zum Erhalt und zur Pflege des äußerstwertvollen Instruments in den letzten 86 Jahren stets auf allgemeine Wartungsarbeiten wie Stimmen und Beheben kleinerer Fehler, welche sich aber in den letzten Jahren häuften und nun zu einem sehr bedauernswerten Zustand der Orgel geführt haben, der eine umfassende Renovierung dringend notwendig werden lässt.

Die Finanzierung
Die Gesamtkosten zur Renovierung und Restaurierung der Mosbacher Orgel belaufen sich auf insgesamt rund 160.000 Euro. Der größte Teil dieser Summe betrifft dabei die reinen Maßnahmen zur Renovierung, also die Behebung von Schäden, die im Laufe der letzten fast 90 Jahre aufgetreten sind und bisher nie umfassend behoben wurden. Es handelt sich somit um die erste wirkliche Renovierung seit ihrer Erbauung.
Die Finanzierung muss fast ausschließlich von der Pfarrgemeinde selbst aufgebracht werden. Deswegen sind wir auf Ihre Zuwendungen und Spenden angewiesen.

Orgelbauer
Erbaut wurde die Orgel in Mosbach von der Firma Christian Gerhardt & Söhne in Boppard/Rhein, die unter anderem auch die alte Orgel in der Radheimer Kirche geschaffen hat. Gegründet im Jahr 1888, wird das Unternehmen heute von einem Urenkel des Gründers in weit kleinerem Umfang geführt. Der Glanz und die überregionale Bedeutung früherer Tage sind längst verflogen.
Mitte der 80er Jahre hat die Orgelbaufirma Schmidt in Linsengericht die Wartung der Orgel übernommen. Das im Jahr 1792 durch Franz Georg Ratzmann in Thüringen gegründete und seit 1846 in Gelnhausen ansässige Unternehmen wird heute in dritter Generation durch den Enkel des ersten Firmeninhabers der Familie Schmidt, Andreas Schmidt, geführt.
Im Jahr 1988 wurde eine provisorische, kostengünstige Reparatur durch den Vater des heutigen Orgelbauers durchgeführt. Dadurch ging unter anderem der ursprüngliche romantische Klangcharakter verloren, da zwei grundtönige Register (Aeoline 8′ und Vox coelestis 8′) entfernt und durch hoch- bzw. scharf-klingende Regis ter (Prinzipal 2′ und Quinte 1 1/3′) ersetzt wurden.
Spendenkonto
Katholische Pfarrgemeinde Mosbach
Verwendungszweck: Orgelrenovierung
IBAN: DE77 3706 0193 4001 7800 05
BIC: GENODED1PAX
Orgelpatenschaft
Sie möchten die Patenschaft für Ihre eigene(n) Orgelpfeife(n) übernehmen?
Darüber freuen wir uns sehr! Suchen Sie sich in der Übersicht die Pfeife(n) aus, die Sie als Pate übernehmen möchten (dabei bitte auf die zugeordneten Beträge achten).
Für die markierten Orgelpfeifen (X) sind bereits Patenschaften übernommen worden.
Ausgefüllten Bogen bitte im Pfarrbüro (Am Eichwald 16, 64850 Schaafheim) abgeben.
Kontakt
Anschrift:
Kath. Pfarramt
Am Eichwald 16
64850 Schaafheim
Telefonnummer & E-Mail-Adresse:
Pfarrbüro: 06073/9300
st.johannes.mosbach@web.de