Renovierung der Mosbacher Orgel
Die offizielle SpendenseiteWillkommen auf der Seite der Kirchenorgel von St. Johannes Baptist in Mosbach (Schaafheim). Hier erfahren Sie alles über die Renovierung unserer Orgel und den Fortschritt der Spendenaktion.
Spendenbarometer
%
des Spendenziels erreicht.
Spendenkonto
Katholische Pfarrgemeinde Mosbach
Verwendungszweck: Orgelrenovierung
IBAN: DE77 3706 0193 4001 7800 05
BIC: GENODED1PAX
Aktuelles
Corona - Hinweise
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage können aktuell leider keine Spendenaktionen stattfinden. Wir freuen uns über jede Übernahme einer Orgelpatenschaft oder Spende von Ihnen. Herzlichen Dank, dass Sie uns auch in dieser schwierigen Zeit weiterhin unterstützen.
Neue Spenden für Orgelpfeifen eingegangen
Wir bedanken uns bei allen privaten Spendern und Firmen für die Übernahme von Orgelpatenschaften. Die bisher übernommenen Patenschaften und ggfs. veröffentlichten Personen bzw. Firmen finden Sie in unserem folgenden Artikel: https://orgel-mosbach.de/erste-orgelpatenschaften-uebernommen/
Ein Blick in die Werkstatt
Hier finden Sie Bilder der aktueller Arbeiten des Orgelbauers Andreas Schmidt:
https://www.orgelbau-schmidt.
Bisher übernommene Orgelpatenschaften- Vielen Dank an alle Spender!
nd Schon nach kurzer Zeit wurden einige Orgelpatenschaften übernommen. Die folgenden Pfeifen wurden bereits vergeben: Bordun 16‘ c, cis, d, dis, e, f, fis, g, gis und a Principal 8’ C, Cis, und Dis Gamba 8` ...
Ja, die Mosbacher Orgel ist gerettet – Die aufwändige Orgelsanierung ist nach rund zwei Jahren abgeschlossen
Sie strahlt und jubiliert wieder - die Mosbacher Orgel ist saniert. Seit rund 90 Jahren erstrahlt das gelungene, symmetrisch gestaltete Instrument auf der von buntem Fensterglas beleuchteten und großzügig wirkenden Empore. Im November 2016 war in der Schaafheimer...
Fastenessen sorgt für eine Aufstockung des Spendenkontos „UNSERE ORGEL IN NOT“
Gottesdienst am vierten Fastensonntag „laetare“ noch mit der elektronischen Ersatzorgel Pfarrer Hermann Fuchs konnte die Kirchenbesucher noch vor dem Fastenessen im Sonntagsgottesdienst zum vierten Passionssonntag begrüßen In der Pfarrkirche St. Johannes Baptist hieß...
Brillante musikalische Vielfalt und Qualität beim Adventskonzert der Schaafheimer Feuerwehrmusik in Mosbach
Die Schaafheimer Feuerwehrmusik leistete einen tollen Beitrag für die Orgelsanierung Mit einem sprühenden musikalischen Programm verblüfften uns die Schaafheimer Musiker am Samstag, dem 1. Dez. ab 17:30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist in...
20.000 Euro für die Sanierung der Mosbacher Orgel Sparkassenstiftung und Denkmalpflege unterstützen den Spendenmarathon mit je 10.000 Euro
An diesen Anblick werden wir uns noch eine längere Zeit gewöhnen müssen. Was auf der Empore der St. Johannes Baptist Pfarrkirche fehlt, ist die Orgel. Die Orgelpfeifen und der größte Teil der Innereien der Orgel sind in Linsengericht in der Werkstatt des Orgelbauers...
Musikalischer Frühschoppen mit den Mosbacher Musikanten für die Sanierung der Mosbacher Orgel ein toller Erfolg
Ein idealer Festplatz im Hof der KjG gegenüber der Mosbacher Kirche. Hier spielten am Sonntag ab 11 Uhr nach dem Gottesdienst die Musikanten auf. Wo gibt’s denn sowas? Blasmusik für Orgelmusik! Es ist hinlänglich bekannt, die Mosbacher feiern gerne, natürlich auch mit...
Bisherige Arbeiten der Orgelbauer der Firma Schmidt aus Gelnhausen
Der Verschmutzungsgrad und Zustand der Orgel wurde vor Beginn und während der Maßnahme von den Orgelbauern mit zahlreichen Fotos dokumentiert, die wir hier zur Verfügung stellen möchten. Nach den ersten Eindrücken wurden technische und klangliche Parameter gemessen...
Ja, es geht los mit der Rettung der Mosbacher Orgel
Historische Pfeifenorgel der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in ziemlich desolatem Zustand Die 88 Jahre alte Orgel in der katholischen Mosbacher Pfarrkirche ist in die Jahre gekommen und in einem schlechten Zustand. Der Orgelsachverständige des Bistums Mainz,...
Charityessen (Wohltätigkeitsessen)sorgt für eine Aufstockung beim Spendenmarathon für UNSERE ORGEL IN NOT
Familiengottesdienst am vierten Fastensonntag mit den Kommunionkindern. Pfarrer Hermann Fuchs konnte viele Gläubige, besonders die Kommunionkinder, im gut besuchten Gottesdienst begrüßen. In der gut gefüllten Pfarrkirche St. Johannes Baptist hieß Pfarrer Hermann Fuchs...
Unterhaltsames Programm beim WEIHNACHTSTREFF in Mosbach vor dem historischen Kommendehaus
Mosbach. (KHD) Bereits zum 24sten Male feierten die Mosbacher dieses Jahr schon am zweiten Adventssonntag ihren Weihnachtstreff, davon schon 14-mal am ehrwürdigen Kommendehaus in der Hofgasse. Dieses Jahr war es besonders zur Zeit der Aufführungen der Lindenfeldschule...
Die Mosbacher Orgel
Geschichte
Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in der Kirche zu Mosbach schon eine Orgel, die Ende der 20er Jahre „unbrauchbar“ geworden war. Man beauftragte die Firma Christian Gerhardt & Söhne aus Boppard am Rhein mit dem Bau einer neuen Orgel, die am 19.10.1930 feierlich eingeweiht wurde.
Ob man damals schon wusste, dass diese Orgel einmal etwas Besonderes sein würde? Obgleich bereits der elektrische Strom im breiten Stil für die Bedienung der Orgeln genutzt werden konnte, entschied sich der Orgelbauer damals für ein rein pneumatisches Instrument, wie im vorangeh-enden Jahrhundert üblich. Das bedeutet, die Orgel arbeitet bei Bedienung der Register und Drücken der Tasten ausschließlich mit Windund Luftdruck. Durch diese Rückbesinnung auf eine damals schon alte, aber bewährte Tradition mit zuverlässigster Technik wurde die Orgel zu einem Meisterwerk der spätromantischen Epoche.
Leider beschränkten sich die Maßnahmen zum Erhalt und zur Pflege des äußerstwertvollen Instruments in den letzten 86 Jahren stets auf allgemeine Wartungsarbeiten wie Stimmen und Beheben kleinerer Fehler, welche sich aber in den letzten Jahren häuften und nun zu einem sehr bedauernswerten Zustand der Orgel geführt haben, der eine umfassende Renovierung dringend notwendig werden lässt.

Die Finanzierung
Die Gesamtkosten zur Renovierung und Restaurierung der Mosbacher Orgel belaufen sich auf insgesamt rund 160.000 Euro. Der größte Teil dieser Summe betrifft dabei die reinen Maßnahmen zur Renovierung, also die Behebung von Schäden, die im Laufe der letzten fast 90 Jahre aufgetreten sind und bisher nie umfassend behoben wurden. Es handelt sich somit um die erste wirkliche Renovierung seit ihrer Erbauung.
Die Finanzierung muss fast ausschließlich von der Pfarrgemeinde selbst aufgebracht werden. Deswegen sind wir auf Ihre Zuwendungen und Spenden angewiesen.

Orgelbauer
Erbaut wurde die Orgel in Mosbach von der Firma Christian Gerhardt & Söhne in Boppard/Rhein, die unter anderem auch die alte Orgel in der Radheimer Kirche geschaffen hat. Gegründet im Jahr 1888, wird das Unternehmen heute von einem Urenkel des Gründers in weit kleinerem Umfang geführt. Der Glanz und die überregionale Bedeutung früherer Tage sind längst verflogen.
Mitte der 80er Jahre hat die Orgelbaufirma Schmidt in Linsengericht die Wartung der Orgel übernommen. Das im Jahr 1792 durch Franz Georg Ratzmann in Thüringen gegründete und seit 1846 in Gelnhausen ansässige Unternehmen wird heute in dritter Generation durch den Enkel des ersten Firmeninhabers der Familie Schmidt, Andreas Schmidt, geführt.
Im Jahr 1988 wurde eine provisorische, kostengünstige Reparatur durch den Vater des heutigen Orgelbauers durchgeführt. Dadurch ging unter anderem der ursprüngliche romantische Klangcharakter verloren, da zwei grundtönige Register (Aeoline 8′ und Vox coelestis 8′) entfernt und durch hoch- bzw. scharf-klingende Regis ter (Prinzipal 2′ und Quinte 1 1/3′) ersetzt wurden.
Spendenkonto
Katholische Pfarrgemeinde Mosbach
Verwendungszweck: Orgelrenovierung
IBAN: DE77 3706 0193 4001 7800 05
BIC: GENODED1PAX
Orgelpatenschaft
Sie möchten die Patenschaft für Ihre eigene(n) Orgelpfeife(n) übernehmen?
Darüber freuen wir uns sehr! Suchen Sie sich in der Übersicht die Pfeife(n) aus, die Sie als Pate übernehmen möchten (dabei bitte auf die zugeordneten Beträge achten).
Für die markierten Orgelpfeifen (X) sind bereits Patenschaften übernommen worden.
Ausgefüllten Bogen bitte im Pfarrbüro (Am Eichwald 16, 64850 Schaafheim) abgeben.
Kontakt
Anschrift:
Kath. Pfarramt
Am Eichwald 16
64850 Schaafheim
Telefonnummer & E-Mail-Adresse:
Pfarrbüro: 06073/9300
st.johannes.mosbach@web.de